- Holz statt Plastik
- Kartenkörper aus 80 Prozent Holz und 8 Prozent Papier
- Biologisch abbaubarer Kleber
Umweltfreundliche Debitkarte
Holzkarte girocard Maestro (Debitkarte)
Nachhaltigkeit im Zahlungsverkehr mit unserer neuen plastikfreien* girocard!
Haben Sie sich schon einmal überlegt, was mit Ihrer girocard nach Ablauf passiert? Jährlich werden weltweit circa sechs Milliarden Plastikkarten weggeworfen. Dies entspricht einem Gewicht von rund 150 Flugzeugen – eine enorme Belastung für unsere Umwelt!
Die Volksbank Rottweil steht mit Ihrem Bio-Banking bereits seit einigen Jahren für ein klimapositives Banking ein. Dabei machen wir auch bei unserem Kartenportfolio nicht halt.

Die girocard Holzkarte
Produziert wird die Holzkarte aus FSC-zertifiziertem Ahorn-Anbau aus Deutschland, der Schweiz und EU-Ländern. Die Holzkarte soll die Antwort auf den jährlich anfallenden und nicht zu sammelnden Karten-Plastikmüll sein.
Kann die Holzkarte alles, was eine Plastikkarte kann?
Die Holzkarte hat wie alle herkömmlichen Karten technische Features wie Antenne, Chip, Magnetstreifen, Kontakt- und kontaktlose Funktionalität. Somit kann sie alles, was eine Plastikkarte auch kann.
Wie ist die Karte biologisch abbaubar?
Der Körper der innovativen Karte besteht bis auf den Magnetstreifen, Chip und Antenne aus einem vollständig plastikfreien Kartenkörper, der sich zu 80 % aus Holz, zu 8 % aus Papier und zu 10 % aus Bio-Klebstoff zusammensetzt.
Woher stammt das Material?
Produziert wird die Holzkarte aus FSC-zertifiziertem Ahorn-Anbau aus Deutschland, der Schweiz und EU-Ländern.
Wie bruchsicher ist die Karte?
Sie können die Holzkarte nicht biegen wie eine herkömmliche Plastikkarte, die eine Biegung bis zu einem gewissen Grad mitmacht, ohne Schaden zu nehmen. Wenn Sie die Holzkarte zu sehr biegen, bricht sie. Dies erfordert allerdings großen Kraftaufwand. Bei normalem Gebrauch kommt eine solche Belastung nicht vor.
Karte bestellen
Voraussetzung:
Vorerst kommen die Kunden mit dem BioBeitrag und GiroKonto Bio in den Vorzug der Holzkarte.
Falls Sie sich bereits mit dem BioBeitrag beteiligen oder das GiroKonto Bio besitzen, können Sie den Tausch der girocard jederzeit online beantragen.
Derzeit nicht lieferbar!
Dank der großen Nachfrage ist die Holzkarte derzeit leider nicht lieferbar.
Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn die Holzkarte wieder bestellt werden kann.
Ihr Kundenberater steht Ihnen bei Fragen gerne zur Vergügung.
Kennen Sie Ihren CO2-Fußabdruck?
Jetzt einfach den CO2-Check in Ihrem Online-Banking aktivieren!
Mit Ihrem persönlichen CO2-Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner berechnet den CO2-Wert Ihrer Kontoumsätze und spricht direkt Empfehlungen aus, wie Sie ihn reduzieren und kompensieren können.
* bis auf den Magnetstreifen, Chip und Antenne aus einem vollständig plastikfreien Kartenkörper